<We_can_help/>

What are you looking for?

>Aktualität versus Hintergrund? Wie Journalist:innen über Katastrophen berichten

Aktualität versus Hintergrund? Wie Journalist:innen über Katastrophen berichten

Berichterstattung über kleinere und größere Krisen gehören zum Redaktionsalltag: Selbst für eine Lokalredaktion können Katastrophen schneller als erwartet zum Thema werden, wie die Explosion im Leverkusener Chempark im Juli 2021 gezeigt hat. Neben der aktuellen Berichterstattung über das Unglück galt es auch, daraus resultierende Folgen im Blick zu behalten. Doch wie können Journalist:innen bei Echtzeitberichterstattung und Livetickern den Blick für das große Ganze behalten? Wie können Ursachen und längerfristige Konsequenzen von Katastrophen angemessen im Redaktionsalltag berücksichtigt werden? Und wie lässt sich der Spagat zwischen Hintergrund und Schnelligkeit meistern?

Speaker:innen

Agatha Mazur

Agatha Mazur hat nach Stationen in der Unternehmenskommunikation und Politischen Kommunikation bei der „Rhein-Zeitung“ in Koblenz volontiert. Seit 2017 arbeitet sie als Redakteurin für den „Kölner Stadt-Anzeiger“ und verantwortet seit 2019 als Head of Digital den Digitalauftritt der Lokalredaktion in Leverkusen.
Twitter:
@Agatha__Mazur

Stefan Brandenburg

Stefan Brandenburg ist Chefredakteur beim WDR und leitet seit 2019 den WDR-Newsroom. Damit ist er verantwortlich für die Berichterstattung in Radio, TV und Online vom WDR5 Morgenecho bis zur Aktuellen Stunde. Schon während des Studiums arbeitete er als TV-Reporter, Radiomoderator und Korrespondent und absolvierte danach ein Volontariat beim WDR.
Twitter:
SBrandenburg_

Moderation

Kay Bandermann

Kay Bandermann arbeitet für die aktuellen Programme des WDR in Fernsehen und Hörfunk. Zudem für die zeitgeschichtlichen Sendereihen „Zeitzeichen“ und „WDR 2-Stichtag“. Außerdem moderiert er verschiedene Veranstaltungen, dokumentiert unterschiedlichste Projekte, Produktentwicklungen und Veranstaltungen in Ton und Film und engagiert sich im DJV als Vorsitzender des Pressevereins Ruhr.