Aktualität versus Hintergrund? Wie Journalist:innen über Katastrophen berichten
Berichterstattung über kleinere und größere Krisen gehören zum Redaktionsalltag: Selbst für eine Lokalredaktion können Katastrophen schneller als erwartet zum Thema werden, wie die Explosion im Leverkusener Chempark im Juli 2021 gezeigt hat. Neben der aktuellen Berichterstattung über das Unglück galt es auch, daraus resultierende Folgen im Blick zu behalten. Doch wie können Journalist:innen bei Echtzeitberichterstattung und Livetickern den Blick für das große Ganze behalten? Wie können Ursachen und längerfristige Konsequenzen von Katastrophen angemessen im Redaktionsalltag berücksichtigt werden? Und wie lässt sich der Spagat zwischen Hintergrund und Schnelligkeit meistern?
Speaker:innen

Agatha Mazur

Stefan Brandenburg
Moderation
