Info
Reden oder zerreden? Kommunikative Strategien im Umgang mit Klimawandel und Energiewende (Teil 2)
Auf die Klimakrise aufmerksam zu machen und sie in der öffentlichen Wahrnehmung aktuell zu halten – das ist eine der herausforderndsten Aufgaben in der Klimakommunikation. Aber wieso fällt es Nachrichtenmedien immer noch so schwer, der Klimakrise journalistisch gerecht zu werden? Wie schaffen es Redaktionen, die ganze Tragweite der Klimakrise mit den erforderlichen Maßnahmen zum Klimaschutz deutlich zu machen? Was sind die richtigen publizistischen Formen und Formate? Wie gelingt es Medienmacher:innen, die nötige Klimaexpertise zu entwickeln? Mit welchen Strategien kann speziell eine junge und klimapolitisch interessierte Zielgruppe auf verschiedenen Kanälen erreicht werden? Und wie spricht man auch diejenigen an, die sich nicht für Klimathemen interessieren?
Speaker:innen

Özden Terli

Barbara Junge

Katharina van Bronswijk
Moderation
