Radio
Die neue und starke Radiolandschaft: Was macht den Markt in NRW so spannend?
Die Radiolandschaft in Nordrhein-Westfalen ist in Bewegung und nutzt ihre Chancen: 16 neue Sender sind seit Oktober 2021 über den landesweiten DAB+-Multiplex an den Start gegangen. Damit steigt die journalistische Vielfalt in NRW. Ein weiterer Meilenstein: Im Herbst 2022 nimmt NRW1, der erste private landesweite UKW-Radiosender in Nordrhein-Westfalen, offiziell den Sendebetrieb auf. Damit stehen die Zeichen weiter auf Zuwachs. Doch was macht den Radiomarkt in NRW so spannend und erfolgsversprechend? Mit welchen Formaten wird das neue UKW-Programm die junge Zielgruppe ansprechen? Inwieweit kann die neue landesweite Kette das bundesweit flächendeckende Lokalfunksystem stützen? Und wie werden die neuen Sender die Radiobranche verändern?
Speaker:innen

Dr. Tobias Schmid

Jan-Uwe Brinkmann

Thorsten Kabitz
Moderation
