Präsentiert vom Journalismus Lab der Landesanstalt für Medien NRW – Das Journalismus Lab der Landesanstalt für Medien NRW bietet seit 2018 ein spannendes Förderprogramm für journalistische Start-ups,
die in interdisziplinären Teams an innovativen Lösungen arbeiten. Die Präsentationen der 2019 ausgewählten Start-ups verdeutlichen, dass Innovationen für den Journalismus sowohl bei Inhalten und Formaten als auch im konzeptionellen und technologischen Bereich möglich sind. Die folgenden vier Start-ups stellen beim Journalistentag ihre Produkte vor.
- Robidia
Das Kölner Start-up entwickelt einen autonom fahrenden Roboter, der die Kameraführung übernimmt und Videoproduktionen so effizienter und kostengünstiger macht.
- Open Local
Hierbei handelt es sich um ein KI-gesteuertes Portal für hyperlokale News. Diese werden nicht nur auf einen Blick, sondern auch geo- und interessensbasiert präsentiert.
- MediaRecSys
Präsentiert wird ein konfigurierbares Personalisierungssystem, mit dessen Hilfe Nutzer relevante Medienbeiträge nach journalistischen Grundsätzen ausgespielt bekommen. - Nackt und Neugierig
Der Wissenspodcast „Nackt und Neugierig“ kuratiert wissenschaftliche Fakten für den Alltag – fachlich korrekt und mit Spaß präsentiert.