
Foto: Annette Etges
Nora Hespers ist Diplom-Sportwissenschaftlerin mit dem Schwerpunkt Medien und Kommunikation. Sie ist seit 2003 als freie Mitarbeiterin in der WDR Sportredaktion tätig, dort arbeitet sie unter anderem als Social Media Redakteurin für Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs tätig. Nach einigen Jahren in der Fernsehredaktion hat sie zu ihrer wahren Leidenschaft, dem Hörfunk gefunden. Bei Deutschlandfunk Nova arbeitet sie als Autorin und Online-Redakteurin. Seit Anfang 2015 produziert sie privat mehrere Podcasts. 2018 war sie mit zwei ihrer Produktionen – “Die Anachronistin” und “Was denkst du denn?” für den Grimme Online Award nominiert. Inzwischen berät sie Podcastende bei der Konzepterstellung und gibt in Workshops und Webinaren ihr Wissen rund um die Podcast-Produktion weiter.
„Die Corona-Krise hat die Podcast-Entwicklung in Deutschland vorangetrieben. Nicht zuletzt der riesige Erfolg des NDR-Podcast “Corona-Virus-Update” der Wissenschaftsjournalistin Korinna Hennig mit den Virolog:innen Prof. Christian Drosten und Prof. Sandra Cisek, haben dafür gesorgt, dass Podcasts nicht länger nur ein Randphänomen wahrgenommen werden. Das Erfolgsgeheimnis von Podcasts: Zeit für Komplexität, Hintergrund, Nähe und Unterhaltung – im doppelten Wortsinn.”