Vor Corona gab es kaum ein präsenteres Thema in den Medien als den Klimawandel – oft durchaus mit Sympathie für die Klimaaktivist*innen etwa von Fridays for Future. Andere Medien stürzten sich hingegen begierig auf jede ihrer noch so kleinen Inkonsequenzen. Welche Rolle spielen Medien bei der Vermittlung von Klimawissen und Meinungen? Ist die Berichterstattung wissenschaftlich und fundiert genug? Welche Defizite gibt es? Welche Verantwortung haben Medien in diesem Zusammenhang?
Und darf Journalismus hier klar Haltung oder gar Aktivismus zeigen? Muss er vielleicht sogar?
Referentinnen und Referenten:
Moderation: Kay Bandermann