Abseits der Weltmetropolen fristet er eher ein Schattendasein: Auslandsjournalismus ist relevant, aber nur selten ein Thema fürs große Publikum. Ist die Berichterstattung zu ritualisiert und oberflächlich statt investigativ? Müssen wir nach der Coronakrise den Fokus wieder stärker auch auf unsere Nachbarn richten? Doch welche Hürden müssen Korrespondent*innen dabei überwinden? Und wie sind Faktencheck und Qualitätskontrolle zu gewährleisten? Brauchen wir eine stärkere länder- und medienübergreifende Kooperation von Redaktionen?
Referentinnen und Referenten:
- Brigitte Alfter
- Marc Engelhardt
- Dr. Lutz Mükke
- Diana Zimmermann
Moderation: Andrea Hansen