Cordt Schnibben, 35 Jahre lang vielfach ausgezeichneter Reporter bei der „Zeit“ und beim „Spiegel“, hat zusammen mit Correctiv und inzwischen 800 Journalist*innen die Online-Journalistenschule „Reporterfabrik“ und das Schülermedienprojekt „Reporter4You“ aufgebaut. In über 600 Tutorials geben die profiliertesten Journalist*innen der Republik einen Einblick in die Grundlagen und Aufgaben des Journalismus. Über das Tool „Schulbörse“ auf der Website (reporterfabrik.org) können Schulen und Lehrer*innen Schulbesuche oder Webinare von Journalist*innen organisieren, interessierte Journalist*innen können dort ihre Mitarbeit anbieten. Zusammen mit vielen Volkshochschulen bietet Correctiv zudem mit der Lernplattform „Bürgerakademie.info“ die Vermittlung von Medienkompetenz für Bürger*innen, inzwischen über 45 000 Teilnehmer nutzen beide Angebote. Schnibben ist Autor und Herausgeber mehrerer Sachbücher, zuletzt zusammen mit David Schraven „Corona – Geschichte eines angekündigten Sterbens (dtv).
„Informationskompetenz ist heute für Jugendliche so wichtig wie Biologie und Mathematik. Jede demokratische Gesellschaft braucht eine funktionierende Öffentlichkeit und Staatsbürger*innen , die wissen, wie sie sich verläßlich informieren können. Journalist*innen können die Lehrenden dabei unterstützen, ihren Schüler*innen das nötige Wissen mit auf den Weg geben.“