
Foto: Joung
Frank Joung ist studierter Sportwissenschaftler und begann seine journalistische Laufbahn im Lokaljournalismus. Er volontierte beim Braunschweiger Zeitungsverlag und arbeitet dann als Redakteur bei den Wolfsburger Nachrichten. Danach war er als freier Journalist in Berlin tätig und schrieb für verschiedene Medien wie Achim-Achilles.de, Spiegel Online, Welt und das Five Magazin. 2016 gründete er den Podcast „Halbe Katoffl“, eine Gesprächsreihe mit Deutschen mit nicht deutschen Wurzeln. Es war der erste deutschsprachige Podcast, der sich mit dem Lebensalltag von Menschen mit Migrationsgeschichte beschäftigte. 2018 war Frank Joung unter anderem für den Grimme Online Award und den Young Icons Award nominiert. In Workshops, Schulseminaren und Webinaren unterrichtet er Interessierte zum Thema Podcasting.
„Ich mag Podcasts, weil jede:r sehr niedrigschwellig die Möglichkeit hat, zu Wort zu kommen und sich Gehör zu verschaffen. Sie sind offen, leicht und kostenlos zugänglich und bieten Platz für Nischen. Es gibt unbegrenzten Raum für tiefgehende Inhalte und Gespräche.“ Zudem können dich die Stimmen überall hin begleiten – im Auto, beim Abwasch oder während des Joggens .”