
Bild: WDR/Herby Sachs
Tom Buhrow ist ARD-Vorsitzender und seit 2013 Intendant des Westdeutschen Rundfunks (WDR). Als ausgebildeter Journalist wurde er als Moderator der bundesweiten ARD-Fernsehnachrichten “Tagesthemen” (2006-2013) bekannt. Von 1994 bis 2002 war er ARD-Korrespondent in Washington und von 2002 bis 2006 zusätzlich Büroleiter des dortigen ARD-Studios. Er arbeitete auch als ARD-Korrespondent in Paris. Seine WDR-Karriere begann er nach dem Volontariat Mitte der achtziger Jahre als Redakteur, Reporter und später als Moderator der Regionalsendung „Aktuelle Stunde“. Buhrow hat einen Magisterabschluss in Geschichte und Politikwissenschaft der “Friedrich-Wilhelms-Universität” in Bonn.
„Journalismus ist mehr als ein Korrektiv der Mächtigen. Journalismus trägt dazu bei, die Gesellschaft zusammenzuhalten. Er hinterfragt, ordnet ein und zeigt Lösungen auf. Heute mehr denn je im Dialog mit den Leser*innen und User*innen. Denn wir sind keine Gatekeeper mehr, aber wir bieten Informationen, auf die man sich verlassen kann.“