Save the date!
Deutschlands großer journalistischer Branchentreff ist zurück: Zum Journalistentag NRW am Samstag, 25. November 2023 in der Sparkassen-Akademie am Dortmunder Phoenixsee erwarten wir wieder meinungsfreudige Speaker:innen und ein fachkundiges Publikum.
Der #jotag23 ist ein Platz für alle, die Journalismus lieben und ihn weiterentwickeln wollen. Hier werden die wichtigsten Themen diskutiert, die eine Medienbranche im Umbruch bewegen: Wie verändert der Einsatz von künstlicher Intelligenz den Journalismus und die Gesellschaft? Welche Strategien helfen gegen den Fachkräftemangel? Mit welchen Formaten erreichen Medien junge Menschen? Welche Arbeitsmodelle der Zukunft werden diskutiert? Funktioniert Klimajournalismus in Lokalmedien? Wie entwickelt sich der öffentlich-rechtliche Rundfunk weiter? Welche Finanzierungsmodelle können die Zukunft des Lokalfunks sichern?
Foren, Workshops und Werkstattgespräche nehmen diese und viele andere heißdiskutierte Fragen auf, bieten Medienprofis interessante Informationen, spannende Einblicke in die Praxis und viel Stoff zum Weiterdenken. Gelegenheit dazu gibt unter anderem unser Markt der Möglichkeiten, wo man bei einem Kaffee oder Tee an den Ständen unserer Kooperationspartner:innen und Sponsor:innen leicht miteinander ins Gespräch kommen kann.
Also, nicht vergessen: 25. November. Journalistentag des DJV-NRW in Dortmund. Alles über Journalismus, next level!
Ein Pflichtermin für alle, denen Journalismus am Herzen liegt.
-
Anmeldung für Mitglieder des DJV
Für Mitglieder des DJV gibt es das Tagesticket wie immer kostenlos.
-
200 Freikarten (leider inzwischen vergeben!)
Schnell sein lohnt sich: Wir vergeben 200 Freikarten an Studierende
-
Anfahrt und Kontakt
Anreise, Parkmöglichkeiten und ÖPNV: Alles Wissenswerte rund um den Veranstaltungsort
Mit dabei sind u.a.:

Leiter redaktionelle Produktentwicklung, Rheinische Post

Digitalexperte WDR Innovation Hub

Rechtsanwältin, Freshfields Bruckhaus Deringer

Geschäftsführer KlimaDiskurs.NRW

Redaktionsleiterin SZ JETZT

stellvertretende Ressortleiterin „Investigative Recherche“, SZ

Podcast „X und Y“

Stellvertretender Leiter ARD Morgenmagazin

Leiterin Journalismus Lab (Landesanstalt für Medien NRW)

Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz (BfV)