<We_can_help/>

What are you looking for?

Branchentreff

Der Wahrheit verpflichtet

Der Wahrheit verpflichtet: So lautete das Motto unseres Journalistentags NRW am Samstag, 19. November 2022 in der Sparkassen-Akademie am Dortmunder Phoenixsee.

Rund 400 Medienschaffende waren beim großen Branchentreff dabei. Einen intensiven Akzent setzte der starke Impuls von Journalistin und Grimme-Preisträgerin Katrin Eigendorf (ZDF) zum diesjährigen Schwerpunktthema „Der Wahrheit verpflichtet“. NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst sprach den anwesenden Journalisti:nnen per Video-Grußwort seine Anerkennung aus: „Danke, dass Sie sich für die Wahrheit einsetzen, sich der Wahrheit verpflichtet fühlen und für die Wahrheit arbeiten.“

Neben Foren zu aktuellen Themengab es ein Special zur Klimakommunikation, Workshops und Werkstattgespräche. Der Markt der Möglichkeiten mit den Ständen der Sponsoren und Kooperationspartner bot den Besucherinnen und Besuchern Gelegenheit zum Austausch und zur Vernetzung.

„Es war toll, nach einer so langen Corona-Pause wieder mit so vielen Kolleginnen und Kollegen zusammenzukommen“, sagte Frank Stach, Landesvorsitzender DJV-NRW,  nach der Veranstaltung. „Das macht wieder Lust auf mehr und wir freuen uns schon auf den Journalistentag 2023.“

Mit dabei waren:

Head of Digital Lokalredaktion Leverkusen, Kölner Stadt-Anzeiger

Chefredakteurin, taz

Chefredakteur Mindener Tageblatt

RTL Deutschland

Krisenreporter und Redaktionsleiter Politik, Neue Ruhr Zeitung

ZDF-Reporterin

Herausgeber der "Neuen Westfälischen" und des "Haller Kreisblatts"

Foto: Deutschlandradio/Simon Detel

freie Journalistin

Kriminalhauptkommissar, Gründer des Vereins Better Police

freie Journalistin

events
Workshops und Panels

Das war das Programm 2022

Aula N 1.20 Raum N 1.05 / 1.06 Raum N 1.07 / 1.08 Raum B 1.04 Raum B 1.14
11.00
BEGRüSSUNG
11.00
11.10

12.00
13.00










14.00
15.00
16.00

Aula N 1.20

Raum N 1.05 / 1.06

Raum N 1.07 / 1.08

Raum B 1.04

Raum B 1.14

Aula N 1.20 Raum N 1.05 / 1.06 Raum N 1.07 / 1.08 Raum B 1.04 Raum B 1.14
11.00
BEGRüSSUNG
11.00
11.10

12.00
13.00






14.00
15.00
16.00
Aula N 1.20 Raum N 1.05 / 1.06 Raum N 1.07 / 1.08 Raum B 1.04 Raum B 1.14
12.00
No events available!

Das war 2022

event_testimonials

Auf ein Wort

»Die überfällige Modernisierung der Aufsichtsgremien birgt großes Innovationspotenzial für die Zukunft öffentlich-rechtlicher Strukturen.«

Prof. Dr. Christoph Bieber
<Politikwissenschaftler, Center for Advanced Internet Studies/>

»Je ungewisser es wird, desto wichtiger ist es, Schneisen zu schlagen. Es muss immer deutlich sein: Was ist Fakt, was ist Vermutung, was ist Spekulation?«

Stefan Brandenburg
<Chefredakteur, Leiter Newsroom, WDR/>

»Wenn sich eine Krise, ein Unfall oder Katastrophe ereignet, läuft Lokaljournalismus zu seiner Höchstform auf.«

Agatha Mazur
<Head of Digital Lokalredaktion Leverkusen, Kölner Stadt-Anzeiger/>

»Mittlerweile sind wir live dabei in der Klimakrise. Journalismus in der Klimakrise muss anders aussehen als im fossilen Zeitalter.«

Özden Terli
<Diplom-Meteorologe und Wettermoderator, ZDF/>

» Man muss nicht Soldat gewesen sein, um übers Militär zu berichten. Redakteure für Rentenpolitik waren ja auch nicht Rentner. «

Thomas Wiegold
<Freier Journalist/>
Mit freundlicher Unterstützung von

Hauptsponsor

Sponsoren

Kooperationspartner

Don't_miss

Jetzt den Newsletter des DJV-NRW abonnieren

Endlich wieder Präsenz!

Countdown