Kriminalität
Im Kampf gegen organisierte Kriminalität: Wie Journalismus gegensteuern muss
Geldwäsche, Drogen- und Menschenhandel, Waffenschmuggel und Mafiastrukturen: Organisierte Kriminalität hat viele Gesichter. Sie agiert zunehmend offen und übt gezielt Einfluss auf staatliche Strukturen aus. Doch die Ermittlungs- und Strafverfolgungsbehörden sind stark belastet. Kann und sollte der Journalismus in die Bresche springen? Wie mächtig können Enthüllungsberichte zur organisierten Kriminalität sein? Wie kann das Vertrauen in Polizei und Rechtsstaat wieder steigen? Wer wird zur Kasse gebeten, wenn organisierte Kriminalität unbehelligt bleibt – abgesehen von den direkten Betroffenen?
speaker_info
Speaker:innen

Oliver Huth
Bund Deutscher Kriminalbeamter NRW e.V.

Sandro Mattioli
Journalist & Autor „Germafia“
Moderation

Andrea Hansen
Landesvorsitzende DJV-NRW