
Die Freiheit aller Bürger:innen ist nur dann wirklich und wahrhaftig, wenn Meinungsvielfalt, Widerspruch, Opposition und der Wettbewerb von Partikularinteressen als legitim und bereichernd erachtet werden.
Thomas Haldenwang

Das Schweigen zu brechen, kann nur ein erster Schritt sein, um Sexismus und diskriminierende Machtstrukturen in den Medien zu entlarven und abzuschaffen.
Elli Ries & Luisa Filip, Podcast „X und Y“

Die Veränderungen, die in einer wärmeren Welt auf uns zukommen werden, beeinflussen schon heute Entscheidungen – in der Politik, in der Wirtschaft, der Gesellschaft. Und nirgends lassen sich ihre Auswirkungen so gut erzählen, wie im Lokalen. Direkt vor der Haustür, an dem Ort, auf den es für die meisten von uns am meisten ankommt.
Ricarda Richter

Modernes Arbeiten heißt, den betrieblichen Bedarf der Arbeitgeber mit persönlichen Bedürfnissen der Arbeitnehmer:innen möglichst passgenau abzustimmen.
Tanja Nackmayr

LLMs wie ChatGPT sind eine epochale Erfindung mit ungewissen Implikationen - aber schon heute im Journalismus wertvoll.
Peter Dyllick-Brenzinger

Unsere größte Herausforderung ist es, den Mehrwert des ÖRR bewusst zu machen – durch qualitativ hochwertige Inhalte, Transparenz über unser Tun und indem wir unterschiedlichste Gruppen erreichen.