Öffentlich-rechtlich
Ein ZDF für alle und bei der ARD ist alles Deins: Wie der ÖRR um Zuschauer-Akzeptanz ringt
Der öffentlich-rechtliche Rundfunk in Deutschland steht unter Druck. Die Erhöhung des Rundfunkbeitrags 2021 und der Skandal um die ehemalige RBB-Intendantin Patricia Schlesinger 2022 haben eine intensive Debatte über Finanzen, Strukturen und notwendige Reformen entfacht. Und auch die Zuschauer-Akzeptanz für die Angebote des ÖRR sinkt. Welche Konzepte haben die Sender, um dieser Tendenz gegenzusteuern? Wie können sie sicherstellen, dass ihr Programmangebot vielfältig, relevant und ansprechend für verschiedene Bevölkerungsgruppen bleibt? Wie kann der ÖRR transparenter über seine Ausgaben und Entscheidungsprozesse berichten und gleichzeitig seine Verantwortung gegenüber der Gesellschaft wahrnehmen? Wie können die öffentlich-rechtlichen Sender ihre Qualitätsansprüche in der Programmgestaltung aufrechterhalten, während sie gleichzeitig um Zuschauer:innen konkurrieren? Wie geht es weiter mit den Öffentlich-Rechtlichen?
Speaker:innen

Jonathan Diehn

Dr. Joachim Huber

Stefan Raue
Moderation
