Lokalfunk
Marktorientierung oder Gemeinwohlverpflichtung: Quo vadis lokaler Rundfunk
Der lokale Rundfunk in NRW ist seit 30 Jahren ein publizistisches Erfolgsmodell. Das Landesmediengesetz verpflichtet ihn dabei auf das Gemeinwohl. Gleichzeitig gilt er als privates Medium, die Betriebsgesellschaften sind der Wirtschaftlichkeit verpflichtet. Was aber passiert, wenn diese beiden Pole zu sehr auseinanderdriften? Stirbt dann die in vielen Kreisen letzte verbliebene zweite Stimme und damit die Medienvielfalt in unserem Lande? Oder gibt es Alternativen zur Finanzierung als Teil der öffentlichen Daseinsvorsorge? Ist vielleicht sogar mehr Markt die Lösung? Oder müssen wir als Gesellschaft über ein öffentlich-rechtliches Modell nachdenken? So viel ist klar: Nach dem Strukturprozess ist vor dem Strukturprozess…
Speaker:innen

Volkmar Kah

Dr. Tobias Schmid

Frank Haberstroh

Ina Blumenthal
Moderation
