Selbstzensur
Narrative Control oder die Schere im Kopf: Wie wir uns selbst zensieren
Nicht selten werden heikle Themen in Redaktionen vorsichtig behandelt oder ganz gemieden – aus Angst vor Missverständnissen, Shit-Storm oder davor, in eine bestimmte Ecke gestellt zu werden. Es geht um innere Zensur und um vorauseilenden Gehorsam. „Kontrolle“ erfolgt dabei subtil: durch politische, wirtschaftliche oder gesellschaftliche Erwartungen, durch redaktionelle Linien, durch Reaktionen in sozialen Medien oder durch eigene Übervorsicht. Welche Themen gelten als heikel? Zahlen wir mit innerer Pressefreiheit? Findet dadurch eine Verschiebung des „Sagbaren“ statt? Wie gehen Redaktionen mit dissonanten Haltungen um?
Speaker:innen

Andreas Lamm
Moderation
