Macht & Sexismus
Das Schweigen brechen: Sexismus und Machtstrukturen in der Medienbranche
Viele Skandale der jüngsten Zeit haben auf erschreckende Weise gezeigt: Die Erfahrung von struktureller und sexueller Gewalt durch Vorgesetzte und machtgewohnte Männer gehören auch in der Kultur- und Medienbranche vor allem für Frauen zum Alltag. Die permanenten Grenzüberschreitungen sind in vielen Branchen durch immer noch festgefügte patriarchale Machtstrukturen in „Boys Clubs“ möglich; Bewegungen wie #metoo haben ihnen den Kampf angesagt, setzen sich für Gleichberechtigung und gegen Machtmissbrauch ein. Wie lassen sich übergriffige Führungsstile und diskriminierende Strukturen entlarven, öffentlich machen und verändern? Was können Medien- und Kulturschaffende tun, um Veränderungen herbeizuführen? Ein wichtiger Talk, nicht nur über die Fälle Julian Reichelt und Till Lindemann.
Speaker:innen

Elli Ries und Luisa Filip

Stefanie Dodt

Dr. Simone Kämpfer
Moderation
