KI
Von Menschen und Maschinen: Wie verändert KI unsere Gesellschaft?
2023 schafften die ersten KI-Systeme in Deutschland ihren großen Durchbruch – allen voran ChatGPT. Anders als bei vorherigen digitalen Umwälzungen der jüngsten Vergangenheit wurden in Politik und Gesellschaft diesmal von Beginn an Stimmen laut, die klare Regeln für den Einsatz der revolutionären Technik fordern. Breite gesellschaftliche Debatten über wichtige Fragen sind nötig: Wie kann KI der Gesellschaft nutzen, wo kann sie ihr schaden? Muss die Politik Grenzen für den Einsatz von KI setzen, und wie kann man diese rechtsverbindlich ziehen? Welche Fähigkeiten brauchen Bürger:innen, um mit Künstlicher Intelligenz umzugehen? Wird KI die Technik, Wirtschaft und Arbeitswelt grundlegend verändern – und (wie) lässt sich das jetzt noch beeinflussen?
Speaker:innen

Christina Elmer

Dr. Martin Andree
Moderation
