Journalismus für die Gen Z
Zwischen Unterhaltung und Information: Mit welchen Formaten erreichen Medien die junge Generation?
Um junge Rezipient:innen im großen Content-Dschungel erreichen zu können, müssen Medienschaffende kreativ sein und mutig auf neue Formate setzen. Aber was genau müssten klassische Medien ändern, um mehr junge Leute zu erreichen? Gibt es ein Erfolgsrezept? Wie viel „Trial-and-Error“ steckt in der Formatentwicklung? Wie wichtig ist der direkte Austausch mit der Zielgruppe? Wie findet man die ideale Mischung aus Unterhaltung und Information für die junge Generation? Und welche Rolle spielen „junge“ Formate für mehr Diversität und Inklusion im Journalismus?
Speaker:innen

Lara Thiede

Simon Pützstück

Jonas Bradtke
Moderation
