
Markt der Möglichkeiten
Der Markt der Möglichkeiten bietet den Besucher:innen Gelegenheit zum Austausch und zur Vernetzung mit anderen Gästen, Sponsoren und Ausstellern. Mitten im „Herzen“ des Journalistentags gelegen, können sich alte Bekannte wieder getroffen, neue Bekanntschaften geschlossen und wertvolle Kontakte geknüpft werden.
HAUPTSPONSOR
Sparkassen in Nordrhein-Westfalen
Die 70 Sparkassen in NRW sind mit mehr als 12 Millionen Kundinnen und Kunden Ansprechpartner Nr. 1 rund um das Thema Geld und Finanzen. Sie stehen für Vertrauen, Verlässlichkeit und Konstanz. Das gilt auch in der Kommunikation. Die Sparkassenverbände in NRW unterstützen den Journalistentag mittlerweile im zehnten Jahr. Ihre Sprecher, Andreas Löbbe und Notker Becker, laden Sie herzlich zum Dialog ein.
WEITERE SPONSOREN
DIALOG MILCH: Die Initiative DIALOG MILCH fördert seit vielen Jahren den Austausch zwischen Journalismus und Landwirtschaft. Unter dem Hashtag #2B1D – Zwei Branchen, ein Dialog treffen sich Menschen zum Diskurs über Fragen der Zeit, um dabei Gemeinsamkeiten zu erkennen, kritische Fragen zu stellen, unterschiedliche Perspektiven kennenzulernen und Lösungsansätze zu finden.
KOOPERATIONSPARTNER
Emschergenossenschaft / Lippeverband (EGLV): Klimawandel oder Energiewende – wichtige Themen für Emschergenossenschaft und Lippeverband. Zum Beispiel mit der Zukunftsinitiative Klima.Werk, der Gründach-Förderung und der Heizwärme aus dem Kanal (Aquathermie).
AUSSTELLER
DKV Krankenversicherung: Am Stand informiert der DKV umfassend über die Gruppenversicherungsverträge, die die DJV-Landesverbände für ihre Mitglieder abgeschlossen haben, einschließlich der Vorteile und Konditionen, die speziell auf die Bedürfnisse von Journalistinnen und Journalisten zugeschnitten sind.
Presse-Versorgung: Heute leben und an Morgen denken!
Als Versicherungsprofi sichern wir seit über 75 Jahren Medienschaffende ab – mit Vorsorge, die heute passt und morgen Sicherheit gibt. Starten Sie mit uns den nächsten Schritt in Ihre sichere Zukunft.
Journalisten-Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung: Die JONA ist das Journalismus-Stipendium: Die Geförderten bekommen eine umfassende journalistische Ausbildung, die mit jedem Studienfach kombinierbar ist. Die Seminare finden vor allem in den Semesterferien statt und an wechselnden Orten. Die Stipendiatinnen und Stipendiaten lernen, ein Thema zu recherchieren, umzusetzen und zu verkaufen – egal ob als Text, Audio oder Video. Sie werden individuell beraten und erhalten eine monatliche finanzielle Förderung von mindestens 300 Euro, unabhängig vom Einkommen der Eltern. Bewerben kann sich, wer die christlich-demokratischen Werte der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. teilt, gute bis sehr gute Noten hat, ehrenamtlich aktiv ist und erste journalistische Erfahrung mitbringt. Bewerbungsschluss ist jährlich der 15. Juli. Weitere Infos: www.kas.de/jona
DJV Verlags- und Service GmbH: Versicherungen und Finanzen
Informationsdienst der Wissenschaft (idw) e.V.: Andere Perspektive, fachliche Einordnung, O-Ton gesucht? In der neuen idw-Expert:innen-Datenbank finden Sie mehr als 1.400 auskunftsbereite Wissenschaftler:innen, recherchierbar unter anderem nach Region und Geschlecht. https://experten.idw-online.de